Sandspiel-Coaching / -Therapie

mit Andreas Schön

  • Termin & Dauer:

    Samstag 10.06.2023 von 10:00 – 18:00 Uhr

    Maximale Teilnehmerzahl: 12 TeilnehmerInnen

  • Inhalte:

    Beim „Spiel im Sand” wird ein persönliches Thema in einem Tisch-Sandkasten aufgebaut. Ergänzend zur sinnlichen Erfahrung des Formens kommen verschiedene Naturmaterialien, Figuren und Gegenstände zum Einsatz. Es entsteht eine Welt im Kleinen als Übersetzung des inneren Erlebens, in der spielerisch Alternativen ausprobiert und nicht gesehene Aspekte entdeckt werden können.

    Das sinnliche Tun und die Symbolkraft der Bilder regen das Unbewusste auf sanfte Weise an. Es entstehen Bilder, die als persönliche Symbole und Geschichten weiterleben, oder in der Therapie weiter genutzt werden können.
    Eine im Sandkasten gelöste Situation wirkt auf unbewusste Strukturen zurück und kann von dort aus den Weg für positive Veränderungen in der Realität bahnen. Die Übersicht, die das Sandspiel in komplexen Situationen bietet, kann dazu führen, dass neue Zusammenhänge entdeckt und versteckte Lösungen gesehen werden.

    Die Teilnehmer lernen und üben …
    • Herkunft der klassischen Sandpieltherapie
    • narrative und lösungsorientierte Sandspieltherapie
    • exemplarischer Ablauf einer Sitzung
    • Elemente, Formen und Wirkungsweisen des Sandspiels
    • Fallbeispiele
    • Möglichkeiten und Grenzen der Sandspieltherapie
    • Brücken in andere Therapiesettings bzw. -Methoden
    • praktische Übungseinheiten
  • Ort:

    Hamburg

  • Preis:

    220,- €

    Für HISL-Studenten: 190,- €

Der Dozent

Andreas Schön

Geprüfter systemisch psychologischer Berater, Geprüfter systemisch psychologischer Coach, Geprüfter systemisch psychologischer Mediator, Systemischer Beziehungstherapeut, Naturpädagoge, Heilpraktiker für Psychotherapie, Weiterbildungen in Gestalt- und Hypnotherapie.

Andreas Schön hat Design studiert, war als Creative-Director in der Geschäftsleitung einer Kommunikationsagentur tätig. Seit 2012 arbeitet er als Kreativitäts- und Teamtrainer sowie in eigener Praxis als Coach und Therapeut. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf erlebnisorientierten und kreativen Methoden bei denen er systemische und gestalttherapeutische Ansätze miteinander verbindet.

www.schoen-seminare.de

Anmeldung

    Ihr Name

    Straße + Nr.

    PLZ Ort

    Telefonnummer

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Datenschutzerklärung*

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie


    Bitte geben Sie diese Zeichen ein (Spamschutz):*
    captcha

    * Pflichtfelder