Wunderfragen, Zauberstäbe und Figuren
Systemische Beratung und Therapie mit Kindern
mit Peter Ebel
mit Peter Ebel
03. und 04.02.2018
Sa. von 10:00 – 18:30 Uhr
So. von 09:30 – 13:00 Uhr
Einführung in die Systemische Kinder- und Jugendlichentherapie
Praxis – Übungen – Fallbeispiele
Wie spreche ich in der Therapie mit einem Kind? Wie übersetze ich meine Ideen in verständliche Wörter für Kinder? Wie kann ich Fragen fliegen lassen? Wie kommen Antwort-Flugzeuge bei Kindern an und wie landen sie bei Erwachsenen? Wie können erste Momente, weitere Begegnungen mit dem Kind und anderen sein?
Wunderfragen und „Zauberstäbe“ können Lösungsphantasien bei Kindern auf eine oft beeindruckende Weise anregen. Miniaufstellungen mit Figuren lassen innere Bilder von Kindern für Beobachtende nachvollziehbar werden. Skalierungen im Raum und in Bewegung bieten an, innere Zustände, Stimmungen des Kindes zu konkretisieren und Unterschiede erlebbar werden zu lassen.
Anhand von Fallbeispielen werden kindbezogene Interviews im Einzelsetting und mit „Rollenspiel-Familien“ trainiert, mit kindzentrierten Reflecting Teams wird gearbeitet, mit Metaphern experimentiert. Geschichten aus der jeweiligen Kindheit der Teilnehmenden können ressourcenorientiert umgedeutet werden (reframing), einen alternativen biographischen Selbstbezug bewirken, die Empathiefähigkeit in kindliches Erleben vertiefen.
Die Teilnehmer lernen und üben …
Hamburg
338,- €
Für HISL-Studenten: 238,- €
Dieser Sonderpreis gilt, solange Plätze frei sind. Die freien Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vier Wochen vor Beginn des Workshops vergeben.
Dipl. Soz. Wiss. / Klinische Psychologie, Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut / Systemischer Therapeut (SG)
Tiefenpsychologische Psychotherapie, Gesprächspsychotherapie, EMDR
Systemischer Supervisor (SG, DGSv), Coach (DGSv)
Lehrtherapeut für Systemische Therapie (SG), Lehrender Coach (SG)
Lehrender Supervisor (SG)
Hier können Sie sich für den Newsletter rund um den systemischen Ansatz anmelden: