ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Hamburger Institut für systemische Lösungen
Hamburger Institut für systemische Lösungen
1. Teilnahme und Anmeldung:
Die Teilnahme an Seminaren und Workshops ist für jeden möglich. Formlose Anmeldungen per Fax oder Email werden unter dem Vorbehalt anerkannt, dass die allgemeinen Anmelde- und Teilnahmebedingungen in der jeweils gültigen Fassung als Geschäftsgrundlage vereinbart sind. Die Teilnahme an mehrmonatigen Weiterbildungen und Studiengängen ist an fachliche und persönliche Voraussetzungen geknüpft, die für die einzelnen Veranstaltungen geregelt werden. Die Anmeldung ist durch schriftliche Anmeldung verbindlich.
2. Beginn und Dauer
Termine und Dauer der Weiterbildungen, Studiengänge und Workshops sind im jeweiligen Lehrgangsprogramm festgelegt. Änderungen bleiben nach aktuellen Gegebenheiten vorbehalten. Wichtige organisatorische Informationen erhalten Sie von uns nochmals mit der Anmeldebestätigung.
3. Zahlungsbedingungen
Die Gebühren verstehen sich ohne Übernachtung und Verpflegung. Die Gebühren für Workshops sind mit der Anmeldung zu überweisen.
Bei unseren Weiterbildungen ist mit der Anmeldung eine Anzahlung von € 500,- auf das Konto HISL, DE03 4401 0046 0275533468, BIC: PBNKDEFF zu überweisen. Der Restbetrag der Gebühr ist per Überweisung auf gleiches Konto zwei Wochen vor Ausbildungsbeginn fällig. Eine Ratenzahlung kann vereinbart werden. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin verpflichtet sich zur rechtzeitigen Zahlung auch dann, wenn der Unterricht nicht oder nur teilweise besucht wird.
4. Rücktrittsbedingungen
4.1 Liegen für eine Veranstaltung nicht genügend Anmeldungen vor oder ist aus anderen, vom HISL nicht zu vertretenden Gründen, eine programmgemäße Durchführung nicht möglich, ist der Veranstalter nicht zur Durchführung verpflichtet. Eine Haftung gegenüber dem Teilnehmer für etwaige daraus entstehende Schäden ist ausgeschlossen.
4.2. Findet eine Veranstaltung aus Gründen, die das HISL zu vertreten hat, nicht statt, so werden Rückzahlungsforderungen nur bis zur Höhe der eingezahlten Gebühren anerkannt.
4.3. Ein Rücktritt ist jederzeit bis Kursbeginn möglich. Bis sechs Wochen vor Beginn ist für die entstandenen Aufwendungen eine Bearbeitungsgebühr von € 100,- zu zahlen. Bei einem späteren Rücktritt ist die gesamte Weiterbildungsgebühr fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer gestellt wird. Es besteht kein Erstattungsanspruch auf die Teilnahmegebühr von versäumten Weiterbildungsabschnitten. Nach Absprache können versäumte Weiterbildungsabschnitte, soweit möglich, in späteren Weiterbildungen nachgeholt werden. Bei einem Abbruch einer Aus- und Weiterbildung ist die gesamte noch ausstehende Teilnahmegebühr in dem vertraglich vereinbarten Zahlungsmodus zu zahlen. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen ist eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund möglich.
4.4. Sollte eine Veranstaltung nach bereits erfolgter Teildurchführung abgebrochen werden müssen, erhalten die Teilnehmer bei 1-3-Tageworkshops die gesamte eingezahlte Gebühr zurück. Bei lang laufenden, mehrmonatigen Veranstaltungen erfolgt die Rückzahlung anteilig für die nicht ausgeführten Seminartage und sonstigen Leistungen.
5. Datenschutz
Die/der Teilnehmende erklärt sich mit der elektronischen Speicherung ihrer/seiner Daten einverstanden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte ist ausgeschlossen. Im Übrigen entspricht der Umgang mit personenbezogenen Daten der Teilnehmenden der gesetzlichen Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. des Hamburger Datenschutzgesetzes. Die Nutzung und/oder Umsetzung unserer Unterlagen und Konzepte durch die Teilnehmer unterliegt dem Urheberrechtsgesetz (UrhG). Eine Verwendung außerhalb des Lehrbetriebs erfolgt ausschließlich durch das Hamburger Institut für systemische Lösungen GmbH oder mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
6. Haftung und sonstiges
6.1 Bei Unfällen und Sachbeschädigungen wird im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gehaftet.
6.2 Bei Diebstahl oder Verlust von eingebrachten Gegenständen ist jegliche Haftung ausgeschlossen.
6.3 Jeder Teilnehmer trägt volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltungen und kommt für verursachte Schäden selbst auf. Die Seminarleiter und ihre Assistenten werden von Haftungsansprüchen im gesetzlich zulässigen Maße freigestellt.
6.4 Die Aus- und Weiterbildungen ersetzen keine schulmedizinische oder therapeutische Behandlung und qualifizieren nicht zur Ausübung von Psychotherapie, sondern setzen diese Qualifikation für diejenigen voraus, die psychotherapeutisch arbeiten wollen.
6.5 Die Studieninhalte können bei Bedarf geändert oder erweitert werden.
6.6 Für eine zweite Ausstellung von Teilnahmebescheinigungen und Zertifikaten berechnen wir eine Gebühr von € 20,-
7. Kombi-Fernlehrgänge am HISL
Für unsere Kombi-Fernlehrgänge gelten eigene Anmelde- und Teilnahmebedingungen, die Sie in der jeweiligen Lehrgangsbroschüre finden.
8. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung in diesen Anmelde- und Teilnahmebedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen der sonstigen Vereinbarungen unwirksam sein oder infolge einer Änderung der Gesetzgebung oder durch höchstrichterliche Rechtsprechung ungültig werden, wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen oder Vereinbarungen hierdurch nicht berührt.
Stand
Hamburg, 01.11.2016