Heilpraktiker für Psychotherapie: Ihre Aus- und Weiterbildung in Hamburg
Berufliche Fortbildung mit Zukunft
Die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung Heilpraktiker für Psychotherapie in Hamburg vermittelt Ihnen diagnostisches und psychiatrisches Hintergrundwissen, das Sie für eine psychotherapeutische Behandlung von Menschen benötigen. Damit stehen Sie auf einem noch sichereren Fundament, wenn Sie zum Beispiel eine Tätigkeit in der systemischen Beratung und Therapie ausüben.
Mit dieser Aus- und Weiterbildung bereiten wir Sie optimal auf die Prüfung und staatliche Anerkennung als Heilpraktiker auf dem Gebiet der Psychotherapie vor. An unserem Institut in Hamburg erhalten Sie unter professioneller Anleitung die besten Voraussetzungen, um diese Qualifizierung zu erlangen.
Zudem empfehlen wir Ihnen, diese Aus- und Weiterbildung zusammen mit einer der folgenden Fachrichtungen zu kombinieren, die Sie ebenfalls an unserem Institut belegen können:
Was ist und macht ein Heilpraktiker für Psychotherapie?
Ein Heilpraktiker für Psychotherapie darf in beschränktem Rahmen auch ohne ärztlich oder psychotherapeutisch vorgeschriebene fachliche Ausbildungen therapeutisch tätig werden. Der Gesetzgeber gibt Ihnen damit eine weitere Möglichkeit zum Berufseinstieg, wenn Sie gerne eine Tätigkeit als Berater oder Therapeut ausüben wollen.
Als Heilpraktiker für Psychotherapie können Sie sich in Hamburg und anderswo auf Bereiche spezialisieren, die von der gesetzlich geregelten Psychotherapie, die sich auf die Behandlung von Krankheiten beschränkt, nicht erfasst und von den Krankenkassen daher nicht bezahlt werden. Dabei geht es etwa um:
- Hilfe bei Lebens- und Sinnkrisen
- Hilfe bei Ehe- und Paarproblemen (Paartherapie)
- Hilfe bei Schwierigkeiten sowie Stress-Situationen am Arbeitsplatz und Unterstützung beim beruflichen Weiterkommen (Coaching)
- Hilfe bei Streitigkeiten und Konflikten (Mediation)
- Unterstützung zur persönlichen Weiterentwicklung und Entfaltung etc.
Dabei kann ein Heilpraktiker für Psychotherapie ebenso qualifiziert sein wie ein akademischer Psychotherapeut – und genauso effektiv.
Solange es sich ausschließlich um Beratung handelt, ist eine Heilkunde-Erlaubnis nicht notwendig. Da aber Beratung und Psychotherapie in der Praxis kaum voneinander zu trennen sind, empfehlen wir die Weiterbildung „Heilpraktiker für Psychotherapie“ grundsätzlich für jeden Berater, am besten mit dem Erwerb einer Erlaubnis zur Heilkunde.
Die Vorteile der Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Hamburg
Als Heilpraktiker für Psychotherapie
- sind Sie mit der staatlichen Therapieerlaubnis rechtlich abgesichert, wenn Sie im Grenzgebiet zwischen Beratung und Therapie arbeiten.
- dürfen Sie heilkundlich tätig sein und psychotherapeutische Krankheits-Diagnosen stellen.
- können Sie Ihre psychotherapeutischen Leistungen für Versicherte privater Krankenkassen nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker abrechnen.
- entfällt für Sie die Pflicht, Umsatzsteuer auf die erbrachten Leistungen zu erheben, was sich sehr positiv auf die Höhe Ihres Einkommens auswirkt.
Wir hoffen, Sie damit umfassend zur Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Hamburg informiert zu haben. Falls Sie weitere Fragen haben, beantworten wir diese gerne per E-Mail oder am Telefon!
Was bedeutet das für Sie?
Lehrgangsinhalte
In dieser Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie lernen Sie
- die Grundlagen der psychologischen Diagnostik beherrschen,
- einen Überblick über die wichtigsten psychotherapeutischen Methoden,
- psychisch determinierte Erkrankungen von organisch (körperlich) verursachten Erkrankungen abzugrenzen,
- einschlägige Gesetze kennen, die eine spätere Ausübung der Psychotherapie in eigener Praxis regeln und begrenzen.
Dies beinhaltet eine professionell geleitete Einführung in die Diagnostik auf Grundlage des ICD10 (F0-F9) sowie u.a. auf folgende übergeordnete Themen, die auch für die mündliche und schriftliche Heilpraktiker-Prüfung Voraussetzung sind:
- Psychopathologie: Psychische Störungen Diagnoseschema ICD 10
- Psychopathologischer Befund
- Neurosen – Neurosenlehre
- Krisenintervention
- Psychopathologie
- Persönlichkeitsstörungen
- Behandlungsmethoden
- Psychiatrische Krankheitslehre
- Affektive Störungen
- Endogene Psychosen / Exogene Psychosen
- Psychosomatische Störungen
- Intelligenzminderung
- Entwicklungsstörungen
- Missbrauch und Abhängigkeit
- Suizidalität
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Kinderpsychiatrie / Jugendpsychiatrie
- Psychopharmaka
- Drogen- und Medikamentenabhängigkeit
- Amtsärztliche Prüfungsfragen
Struktur und Umfang
Der Aufbau der Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Hamburg ist in 18 Abende unterteilt und wird durch zusätzliche begleitende Maßnahmen erweitert, wie z.B. Arbeitsunterlagen, Peergroup etc. Dadurch kann dieser Lehrgang sehr gut nebenberuflich bzw. parallel zum privaten Alltag absolviert werden.
Umfang
18 x 1 Abend von 18:30 – 21 Uhr
Arbeitsunterlagen
6 Peergroup-Treffen
Wahrnehmungsschulung Systemaufstellungen *
* optional
Zielgruppe
Unsere Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie in Hamburg richtet sich an
- Menschen aus psychologischen, sozialen, heilenden, beratenden und helfenden Berufen, die schon in therapienahen Bereichen arbeiten und sich rechtlich mit einer Therapieerlaubnis absichern wollen.
- Quereinsteiger aus anderen Berufen mit Erfahrungen in den o. g. Arbeitsfeldern oder nach persönlichem Beratungsgespräch.
- Menschen, die ihre beraterische Tätigkeit im selbständigen Rahmen oder institutionellen Kontext durchführen z. B. Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen, Kirchen, Einrichtungen der Jugend- und Familienhilfe.
- Menschen, die sich auf die den staatlich anerkannten Abschluss Heilpraktiker für Psychotherapie vorbereiten wollen.
- Diplom-Psychologen, die ihre psychotherapeutische Leistungen auch nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker abrechnen wollen.
- Heilpraktiker, die sich fundierte Kenntnisse über die Psychotherapie aneignen wollen.
Zulassungsvoraussetzungen für die amtsärztliche Überprüfung:
- ein Mindestalter von 25 Jahren
- ein polizeiliches Führungszeugnis
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- eine ausreichende körperliche und geistige Gesundheit
Abschluss
Als erfolgreicher Teilnehmer erhalten Sie zum Abschluss eine Teilnahmebestätigung über die Vorbereitung auf die staatliche Zulassungsprüfung zur Ausübung der Psychotherapie nach dem Heilpraktiker-Gesetz oder mit bestandener Zulassungsprüfung bei dem für Ihren Wohnort zuständigen Gesundheitsamt den staatlich anerkannten Abschluss „Heilpraktiker für Psychotherapie“.
Alle Termine
Nächster Beginn der Weiterbildung Heilpraktiker für Psychotherapie in Hamburg ist am
30. August 2023
18 Termine 2023 :
30.8.23
6.9.23
13.9.23
20.9.23
27.9.23
4.10.23
11.10.23
18.10.23
25.10.23 frei
1.11.23
8.11.23
15.11.23
22.11.23
29.11.23
6.12.23
13.12.23
20.12.23
26.12.23 und 3.1.24 frei
10.1.24
17.1.24
Jeweils 2 ½ Std., von 18:30 bis 21:00 Uhr.
Preise
Ihre Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie
€ 980,-
Ratenzahlung nach Vereinbarung möglich:
€ 400,0- Anzahlung + 10 Raten à € 63,- = € 1.030,-
Seminarversicherung
Sie können sich für den Fall, dass Sie vor oder während einer Weiterbildung von einem versicherten Ereignis (z.B. Erkrankung) betroffen sind und stornieren müssen, absichern. Hierzu bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit der Hanse Merkur Reiseversicherung die Möglichkeit einer Seminarversicherung an.
Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der Hanse Merkur.
Aufbau-Möglichkeiten
Sie haben die Aus- und Weiterbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie erfolgreich abgeschlossen und/oder halten mit bestandener Zulassungsprüfung den staatlich anerkannten Abschluss „Heilpraktiker für Psychotherapie“ in den Händen.
Nun möchten Sie Ihre systemische Berater- oder Therapeutenqualifikation weiter ausbauen.
Ihre Möglichkeiten am HISL sind vielfältig. Sie können systemische Weiterbildungen mit verschiedenen fachlichen Kerngebieten belegen:
- Systemischer psychologischer Berater
- Systemischer psychologischer Coach
- Systemischer psychologischer Mediator
- Systemischer psychologischer Therapeut
- Systemischer psychologischer Kinder- und Jugendlichentherapeut
- Systemischer psychologischer Beziehungstherapeut
Ihre Vorteile:
- Finanzielle Gutschrift: Ihre früheren Lehrgänge am HISL können angerechnet werden. Sprechen Sie uns an!
- Mit fortgesetzter, aufbauender Weiterbildung am HISL erhalten Sie als Inhaber des HISL-Schecks einen Preisvorteil von 20%
- Weiterqualifikation in verschiedenen systemischen Fachgebieten
- Lebendiges Lernen von erfahrenen Trainern und Dozenten