Erfahrungsberichte
Hamburger Institut für systemische Lösungen
Hamburger Institut für systemische Lösungen
Nach jeder Weiterbildung werden die Teilnehmer hinsichtlich bestimmter Qualitätsmerkmale befragt. Die Teilnehmer geben uns und der menschlichen und fachlichen Qualität der Lehrtrainer seit Jahren Bestnoten.
Die Lehrtrainer sind vertrauenswürdig und authentisch | Note 1,2 |
Didaktik des Unterrichts | Note 1,6 |
Praktische Inhalte | Note 1,6 |
Vermittlung der theoretischen Inhalte | Note 1,7 |
Vorgestellten Methoden / Techniken | Note 1,4 |
Seminarunterlagen / Handouts | Note 1,5 |
Studienbriefe | Note 1,9 |
Zufriedenheit im Durchschnitt | Note 1,6 |
Im Durchschnitt erleben unsere Teilnehmer ihre Problemlösekompetenz nach der Weiterbildung im Verhältnis zu ihrer Problemlösekompetenz vor der Weiterbildung um 59% verbessert.
„Als Kreativ-Direktor einer Hamburger Designagentur wollte ich direkter mit Menschen arbeiten. Die umfassende systemische Ausbildung am HISL zum Geprüften systemischen psychologischen Coach war entscheidend hilfreich.
Besonders die hohe Praxisorientierung gefiel mir gut. Heute arbeite ich als Kreativitäts- und Team-Coach sowie in meiner Praxis für Beziehungstherapie.“
Andreas Schön
Dipl. Kommunikationsdesigner, selbstständiger systemischer Coach, Team-Coach und Kreativitätstrainer
„Bei HISL habe ich sehr viele Techniken gelernt, die ich täglich in meinem anspruchsvollen Management Job und darüber hinaus anwenden kann. Das Lernen am HISL war immer „lebendig“, fall- sowie erfahrungsorientiert und hatte so einen hohen Praxisbezug. Dadurch habe ich die systemischen Techniken nicht nur gelernt, sondern ebenso assimiliert, um sie gekonnt auf verschiedene Situationen zu übertragen. Für meine derzeitige Tätigkeit und meine Karriereplanung war die wirklich fundierte Aus- und Weiterbildung am HISL pures Gold!“
Serge Schwarz
Master of International Marketing Management, Head of Category Development Management, internationales Großunternehmen
„Dank der systemischen psychologischen Mediationsausbildung und der Unterstützung der Trainer am HISL konnte ich bereits nach der Hälfte der Ausbildung meinen ersten erfolgreichen Mediationsfall meistern. Nach Abschluss habe ich neben meiner Rechtsanwaltskanzlei meine eigene Mediationsfirma gegründet. Heute arbeite ich mit Versicherungskonzernen und beschäftige über 15 freie Mediatoren.“
Sabine Roselt
Rechtsanwältin in eigener Kanzlei, Inhaberin der Firma Mediation First
„Die systemische Ausbildung am HISL war echt Klasse und hat mir entscheidend geholfen, in einem Assessmentcenter mit 16 Teilnehmern zu den 3 zu gehören, die ausgewählt wurden. Vor allem die systemischen Mediationstechniken konnte ich in der entscheidenden Abschlussgruppenübung gewinnbringend einsetzen. Jetzt bin ich Controller in einem Großunternehmen“.
Martin Timm
Systemischer psychologischer Coach und Mediator. Controller, Deutsches Großunternehmen
„Am HISL habe ich eine fundierte systemische Ausbildung erfahren, bei der das Lernen lebendig war und viel Freude gemacht hat. Mit dem HISL-Konzept ging das auch neben Beruf und Familie. Nach vier Jahren habe ich jetzt vier systemische Qualifikationen, die mir in meinem Beruf täglich helfen. Zusätzlich fühle ich mich für meine neue beziehungstherapeutische Praxis sehr gut ausgebildet“.
Tamara Gailberger
Redakteurin, Systemische Beziehungstherapeutin in eigener Praxis, Heilpraktikerin für Psychotherapie
„Noch während meines Studiums im internationalen Management habe ich parallel eine systemische Beraterausbildung am HISL gemacht. Die gute Struktur und das leichte und praxisorientierte Lernen haben mir sehr gut gefallen. Der Aufwand hat sich gelohnt. Das systemische Beratungswissen und die Coachingtools bringen den Unterschied in meinen Alltag in der Unternehmensberatung. Ich strebe in jedem Fall die aufbauende Coachausbildung an.“
Leif Parker
Geschäftsführer/Managing Director Karl Dose GmbH
„Neben Beruf und Familie bin ich am HISL tief in das systemische Wissen eingestiegen. Für mich war es eine große Leistung und eine einmalige Erfahrung. Das Lernen mit den vielen praktischen Übungen und das durchdachte Lernkonzept haben mich überzeugt. Ich kann jetzt fundiert systemisch beraten und bin im Beruf neu aufgestellt.“
Martina Raabe
Systemische Beziehungstherapeutin, Familienberaterin
„Meine systemische Coaching Ausbildung am HISL hat mir in meiner Position im internationalen Marketingmanagement sehr geholfen. Die systemischen Tools, die uns einfach, wirksam und sehr lebendig vermittelt wurden, kann ich jetzt auch in meinem neuen Job im Vertriebsmanagement (Großkunden) jeden Tag wirksam für mehr Erfolg und für weniger Stress anwenden.“
Eva Doll
im Vertriebsmanagement, Deutsches Großunternehmen
„Die systemische Ausbildung am HISL hat mir sehr gut gefallen und mich in meinem beruflichen, aber auch privaten Handeln weitergebracht. Die systemische humanistische Haltung wurde vorgelebt und hat für meine praktische Arbeit eine große Bedeutung bekommen. Es war für mich eine Bereicherung, anspruchsvolle Prozesse und neue Tools kennenzulernen und in Übungen auszuprobieren. Dieses „lebendige“ Lernen hat das Aufnehmen und Verinnerlichen der Lehrinhalte sehr leicht gemacht; und das führte zu ganz neuen Lösungswegen.“
Matthias Tann
Dipl-Ing. agr., Geprüfter systemischer Coach und systemischer Mediator, spezialisiert auf komplexe Mediationen (Unternehmensnachfolge und Erbstreitigkeiten bei Familienunternehmen)
„Lernen am HISL war für mich: sehr viel Praxis, Techniken demonstriert bekommen, viel selber üben, tolle Mitstudierende, mit denen ich den Stoff vertiefen konnte. Zusätzlich gut zusammen gestelltes Hintergrundmaterial, das einen sehr guten Überblick verschafft. Vier Jahre, die sich gelohnt haben! Nach dem Abschluss habe ich meine Praxis eröffnet und ohne Homepage und Werbung gleich mehrere Klienten gehabt. Die HISL-Ausbildung hat mich professionell und persönlich weiter gebracht. Ich bin von meinen neuen Beruf begeistert.“
Erika Pratt-Hopp
Dipl. Sozialökonomin, früher Prokuristin, heute: Systemischer Beratungspraxis, Köln
„Vier Jahre systemische Aus- und Weiterbildung bei HISL habe ich gebraucht, um nach dem fundierten Kennenlernen der systemischen Coach- und Mediationstechniken mein Ziel als geprüfte Systemische Beziehungstherapeutin zu erreichen. Es war zeitweise anstrengend und zugleich großartig, so tief in das systemische Verständnis und Anwendungswissen eintauchen zu dürfen und dabei den Stoff und das Lernen so leicht durch Demonstrationen und praktische Übungen aufbereitet zu bekommen. Für mich, meine berufliche Zukunft und für meine Patienten hat sich die systemische Erweiterung und Fundierung sehr gelohnt.“
Juliane Steffen
Systemische Beziehungstherapeutin, Dipl. Psychologin in einer Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
„Die Lehrbriefe und Selbstübungseinheiten dieses systemisch psychologischen Fernlehrgangs sind sehr gut strukturiert und übersichtlich gestaltet. Die vielen Fragen und Einsendeaufgaben regten kreative und intensive Auseinandersetzungen mit den Themen und den verschiedenen wertvollen systematischen Tools an, auch während der Präsenztage. Ich habe sehr viel gelernt, für mich persönlich sowie für meine beruflichen Tätigkeiten. Ich fühle mich fundiert auf die beraterische Tätigkeit vorbereitet.“
Susanne Müller
Erzieherin im Pflege- und Erziehungsdienst einer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie
Systemischer psychologischer Berater
Sehr guter Gesamteindruck, auch im Detail sehr gut. Gut strukturiert, flexibel gestaltbar, es wird individuell auf einen eingegangen (bei Bedarf). Ich bin jemand der Präsentations-Fort-/ Weiterbildungen nicht sonderlich mag, aber diese hat mich sehr begeistert und wieder offener werden lassen.
(J. Schwarze) (Lehrgang: Kombi-Fernlehrgang Systemischer psychologischer Berater)
Die Praxisbeispiele und das eigene Erleben der Methoden war sehr nachhaltig und super. Ich finde es gut, das auch per Fernstudium machen zu können
(K. Richter) (Lehrgang: Kombi-Fernlehrgang Systemischer psychologischer Berater)
Der Kombi-Fernlehrgang für Berufstätige ist sehr empfehlenswert. Eigenes Tempo kann perfekt berücksichtigt werden.
(Denise St.-K.) (Lehrgang: Kombi-Fernlehrgang Systemischer psychologischer Berater)
Ich fand den Lehrgang sehr lehrreich, interessant und abwechslungsreich, die Dozenten sehr authentisch, offen für Fragen und sehr engagiert.
Gut fand ich auch den hohen Praxisanteil und die praktischen Beispiele.
(S.S.) (Lehrgang: Systemischer psychologischer Berater)
Ein interessanter Einstieg, der sehr viel Selbsterkenntnis mit sich gebracht hat. Insgesamt waren die Unterlagen (Studienbriefe + Handouts) sehr selbsterklärend und gut strukturiert. Man hat sich bei allen Lehrtrainern gut aufgehoben gefühlt und der Stoff wurde sehr gut und fundiert vermittelt. Vielen Dank.
(Dirk Heydecke) (Lehrgang: Systemischer psychologischer Berater)
Abwechslungsreich durch die unterschiedlichen Referenten. Praxisnahe Dozenten waren gut vorbereitet, viele Praxisübungen. Fundiert und übersichtlich bezüglich der Thematik, gut verständlich für Neulinge.
(Sarah Skibbe) (Lehrgang: Systemischer psychologischer Berater)
Systemischer psychologischer Coach
Die Inhalte waren gut aufbauend auf die Ausbildung zum systemischen psychologischen Berater. Die Vermittlung war praxisnah und fand unmittelbar Eingang in die alltägliche Arbeit und bereichert dort die Zusammenarbeit mit den Patienten.
(Wolfgang B.) (Studienmodul II: Systemischer psychologischer Coach)
Die Coaching-Ausbildung fand ich sehr gut. Ich fühlte mich immer sehr gut beraten und betreut. Sowohl vom Wissensinhalt als auch von der persönlichen Entwicklungsmöglichkeit war es für mich sehr breichernd und klärend! Die Begegnung in der Peergruppe und den Zusammenhalt fand ich großartig!
(V.S.) (Studienmodul II: Systemischer psychologischer Coach)
Sehr lebendig, viel Übungsmöglichkeit, praktische sehr gute Übungen, Settings, sehr kompakt, verständlich, interessant. Sehr wertschätzender, freundlicher Umgang, viel Freude, Witz, Humor dabei – vielen herzlichen Dank!
(B.) (Studienmodul II: Systemischer psychologischer Coach)
Das zweite Studienmodul ging von der Breite in die Tiefe. Die praktische „Prüfung“ (bis jetzt das 1. Gespräch) ist krönender Abschluss für die von mir mitgenommenen Erfahrungen.
(S.R.) (Studienmodul II: Systemischer psychologischer Coach)
Systemischer psychologischer Mediator
Inhalt des Toggles hier rein
Psychotherapeutische Kenntnisse und Selbsterfahrung
Sehr gut vorbereitet und durchgeführt.
Mit viel Resonanzraum.
Viele Erfahrungen für mich und damit für meine Arbeit.
Der Raum sich zu öffnen, mit Schutz und Halt.
(A.T.)
Rundum lehrreich, zufriedenstellend. Spannende Themen, sinnvolle Praxisübungen.
(Claudia L.)
Ich bin von der Intensität sehr überrascht gewesen.
Ich bin ganz froh auf Themen gestoßen zu sein, mit denen ich mich weiter auseinandersetzen kann.
(C.E.)
Es hat für mich eine Sensiblisierung stattgefunen, die ich in der Praxis als wertvoll erlebe.
(B.F.)
Fülle des Inhalts durch praktische Übung gut auf den Punkt gebracht, Methoden selbst erfahren.
Herzlichen Dank für die einfühlsame, professionelle und lebendige Vermittlung von Wissen und Öffnen von Erfahrungsraum.
(A.B.)
Mit hat an dem Lehrgang PKS gut gefallen, dass grundlegende, menschliche und prägende Ereignisse des Lebens angeschaut wurden.
Die Seminarleitung war wie immer am HISL kompetent, wertschätzend und lehrreich.
(C.S.)
Kombi-Fernlehrgang Systemischer Coach
Weitere Teilnehmerstimmen aus unseren Weiterbildungen
Sehr gut, anspruchsvoll, professionell, aus der Praxis berichtet
(Daniel B.)
Eine tolle Leistung, so viel Wissen in solch gut strukturierter und verständlicher Form in der Kürze der Zeit zu vermitteln.
(Doris Poe)
Insgesamt eine ganz tolle Erfahrung für mich – Lernen kann Spaß machen
(Hanna Stave)
Eine wundervolle Basis für meinen weiteren Weg in diesem Feld. Ich bin sehr froh mich dafür entschieden zu haben. Die Dozenten sind spitzenklasse und die Atmosphäre immer entspannt.
(S.S.)
Großartig; hilfreich; lustig; gut strukturiert; didaktisch wertvoll; Praxis + Theorie immer dicht beieinander; sehr unterstützend + ermutigend; ein geschätzter Raum, der das Üben sehr leicht macht; sehr wertschätzend; sehr dicht -> viel Inhalt; tolle Flipcharts; wenig frontal
(Madlon Stuhr)
Das Studium ist eine sehr große fachliche, persönliche und private Bereicherung und hat mich in meinem langfristigen Ziel, als Beraterin zu arbeiten, bestätigt.
(Vicky T.)
Immer nah dran an den Bedürfnissen der Teilnehmer. Besonders schön zu merken, dass die Ausbilder den vermittelten Stoff tief durchdrungen haben und aus langjähriger Erfahrung sprechen. Tiefe und Menschlichkeit waren besonders wertvoll für mich.
(Ulrike Nau-Weß)
Ich bin sehr beeindruckt von dem durchdachten Vermittlungskonzept. Es war immer sehr lebendig, nah und ich habe mich ständig gut aufgehoben gefühlt. Ich erlebte es als befruchtende Erfahrung und hatte immer das Gefühl, dass es den Dozenten wichtig ist, dem Kunden, uns, viel mitzugeben.
(Janine M.)
Ich finde das Studienmodul I sehr gelungen da es eine tolle Abwechselung zwischen Theorie + Ausprobieren/ Üben beinhaltete. Es hat einen guten Überblick über den Beratungsprozess gegeben und eine vielfältige Methodenauswahl ermöglicht. Durch die Studienbriefe und die Peergroup konnte ich das Gelernte weiter verfestigen oder auch Unsicherheiten abbauen.
(Sina R.)
Ich bin dankbar mit soviel Kompetenz und Wertschätzung ausgebildet worden zu sein – dies ist auch auf die Lehrtrainer zurückzuführen.
(Bernadette W.)
Interessant, lehrreich, sehr lebendig, immer praxistauglich, gute Beispiele, anschaulich dargestellt, wertschätzender Umgang, bei Fragen gut abgeholt gefühlt, achtsamer Umgang, auf Potenziale schauend (bei Übungen), Basis zum Sich-Ausprobieren gegeben, auf die Termine freuend, sehr lebensbereichernd.
(A. Brandes)
Teilnehmerstimmen aus unseren Workshops
Ich fand diesen Workshop sehr gut. Es hilft mir bei meinem persönlichen Wachstum und macht Mut, in der Arbeit mit Figuren zu arbeiten.
Er hat mir mehrere Möglichkeiten gezeigt mit Methoden.
Sehr interessante Sicht, Wirklichkeit und Wahrheit.
(Dunja Marschall)
Super!!! Für mich ideale Mischung aus Lernen und Arbeiten mit eigenen Themen/Anliegen.“
Mail: „Ich wollte dir nochmals herzlich danken! Für mich war der gestrige Workshop auf der ganzen Linie Klasse. Ich habe irre viel dazugelernt. Auch in der Gruppe habe ich mich sehr wohl gefühlt.
(C.H.)
Lehrreich, kurzweilig, unterhaltsam, berührend, anregend, vertiefend.
(Petra Eickholt)
Das sehr praxisorientierte Lernen mit vielen Fallbeispielen kommt mir persönlich sehr entgegen! Durch das Beobachten und Hören, was Du dabei tust und sagst, kommen sehr viele Informationen rüber. „Lernen am Vorbild bzw. mit Vorbild“!
Und natürlich die zahlreichen Möglichkeiten zum Mitdenken, eigene Vorschläge zu machen und Hypothesen zu bilden usw.
Was mir auch sehr wichtig war, ist, dass du immer wieder zwischendurch an den „richtigen“ Stellen auf Grundprinzipien & Co. zu sprechen kommst und zwar so, dass es gut verständlich, kurz und knapp, den Nagel auf den Kopf getroffen ist. So kann ich mir auch mehr davon merken!
Insgesamt fand ich den Workshop sehr gut!
(T.N.)
Ich konnte mein theoretisches Wissen auffrischen und vertiefen und habe etwas gelernt was mir in der praktischen Arbeit als Coach sehr nützt – ein wesentlicher Eckpfeiler sein kann. Die Fortbildung war gut strukturiert und fand in angenehmer Atmosphäre statt. Ich fühle mich in der Lage, dass hier gelernte auch innerhalb meiner praktischen Tätigkeit umzusetzen. Sowohl die Fallstudien wie auch die Bearbeitung der Teilnehmeranliegen waren wichtig und vom Anteil in guter Balance
(F.C.)
Mir hat der WS sehr gut gefallen, er war sehr wertvoll für mich.
Besonders schätze ich die zahlreichen Fallbeispiele und das Üben der Hypothesenbildung. Das befähigt einen, die ersten Schritte zu machen.
Ausgezeichnet finde ich es, dass Johannes – fast schon wie in einem Rollenspiel – Einblick in das Coachinggespräch gibt.
Es werden also nicht nur Fälle und Lösungen präsentiert, eher ist es wie ein Über-die-Schulter-schauen.
Dadurch ermöglicht er den Workshopteilnehmenden einen echten Einblick in die praktische Coachingarbeit inkl. Wording.
Damit ist der Workshop sehr umsetzungsorientiert. Das war für mich persönlich besonders wertvoll und wichtig.
(B.C.)
Den Workshop fand ich sehr gut! Sehr praxisnah und ein guter Einblick in die praktische Arbeit des Stellens im Einzelcoaching – Viele wertvolle Tipps und Hinweise für den (angehenden) Coach – gutes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis – Ich bin fasziniert und mit dem Gefühl nach Hause gegangen, das will ich auch lernen, was will man mehr?
(L.M.)
Es hat mir sehr gut gefallen. Der Inhalt war strukturiert aufgebaut, dadurch waren die Schritte in die Tiefe des Inhalts nachvollziehbar für mich. Es hatte also sehr viel Transparenz.
Du bist sehr persönlich und individuell auf die themenbezogenen Belange des Einzelnen eingegangen. Es gab Übungen, in denen ich direkte Erfahrungen machen konnte, Einstimmungen für die stille Selbstwahrnehmung und Gedanken/Impulse für die Reflektion.
Und nicht zuletzt die ruhige, aufmerksame und freundliche Atmosphäre, die ich in deinen Angeboten immer wieder als ausgesprochen wohltuend erlebe. Alles in allem ein großes Dankeschön!
(Ulrike.B.)
Workshop: Einführung in die Arbeit mit dem Familienbrett
Mit hat der Workshop sehr gut gefallen & mich neugierig gemacht, mich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Das Familienbrett ist eine Methode, die Zusammenhänge schnell und klar sichtbar zu machen.
U.a. fand ich gut, dass wir eigene Themen/Fälle aufstellen konnten.
(F.E.)
Ich fand den Workshop sehr gut.
Die Vermittlung war sehr praxisorientiert und kompetent. Ich nehme viel mit und bin motiviert, mich auszuprobieren und die Methode weiter zu vertiefen. Herzlichen Dank!
(Marko Richter)
Informativ / Gute Arbeitsatmosphäre / Kompetenter Referent / Macht Lust, Gehörtes auszuprobieren.
(Susanne Jancke)
Ich fand vor allem den praktischen Teil am Nachmittag sehr gut. Gute Verknüpfung von Theorie und Praxis. Gute Atmosphäre in der kleinen Gruppe. Haber Lust auf die praktische Umsetzung bekommen.
(W.M.)
Workshop: Systemische Paarberatung am Familienbrett
Super erkenntnisreich, sehr gut strukturiert, motivierende Führung und Leitung. Vielen Dank!
(Katrin C.)
Sehr schön, informativ und praxisnah. Hat mich weitergebracht.
(Tatiana K.)
Sehr informativ, viel Input, gut strukturiert und geführt. Den Zeitrahmen gut eingehalten, dass gefällt mir.
(Susanne O.)
Mit hat an dem Workshop gut gefallen, dass sich Theorie und praktische Anwendung abgewechselt haben. So konnte sich das Gelernte gut verankern.
(K. Junge)
Workshop: Umgang mit dem inneren Kritiker
Sehr berührend. Im richtigen Umgang mit meinem inneren Kritiker bekomme ich eine neue Sichtweise auf evtl. Herausforderungen im Leben und sich wiederholende Situationen. Es konnte geklärt werden, warum ist das so ist und warum es mich hindert, mein Potential zu entfalten. Den inneren Kritiker zu entlarven und damit mehr Ressourcen frei zu haben, auf Aktion anstatt auf Reaktion, den Ereignissen hinterher zulaufen. Es ist sinnvoller sein Leben von innen nach außen zu leben anstatt umgekehrt. (Birgit Hübner)
Das Seminar zum inneren Kritiker hat mich sehr berührt und mich ein Stück weiter mit mir selber bekannt gemacht! Es waren teilweise unbekannte und bewegende Erfahrungen, die mich stärker haben fühlen lassen… ein Gefühl, was ich bewusst schon seit 30 Jahren gesucht habe. Ich wusste aber nicht, was ich suche. Genauer gesagt, ich wusste nicht, wie es sich anfühlt. Daher habe ich sehr vieles unternommen, kleine und große Schritte. Auf der Suche nach mir selbst bin ich mit 18 Jahren sogar von Uruguay nach Deutschland ausgewandert. Unter meinen Minderwertigkeitsgefühlen habe ich schon in der Grundschule gelitten und durch mein Studium in Hamburg hoffte ich, mein Selbstwertgefühl steigern zu können. Das hat sich aber nicht erfüllt.
Durch die wertschätzende Ausbildung zum Coach, die ich am HISL genossen habe, hat eine Tür in mir angefangen, sich zu öffnen. Und durch dieses intensive Seminar glaube ich stärker denn je, mich mit mir selbst zu verbinden. Lieber Dag, ich danke Dir sehr für das Wissen und die Wertschätzung, die Du mir/uns entgegenbringst. So entsteht bei mir Selbstvertrauen.
(V.S.)
Beeindruckend und tiefgreifend. Kurz gesagt ein Erlebnis, an welches ich mich gerne zurückerinnere, aber auch für die Zukunft mitnehmen werde. Danke schön.
(Christoph Schlemmer)
Ich war positiv überrascht, wie schnell sich eine vertrauensvolle Grundhaltung aufgebaut hat. Es war sehr ungewöhnlich und neu für mich, mich mit einigen Fragestellungen auseinanderzusetzen, ich habe viel über mich gelernt und bin viel achtsamer und aufmerksamer für viele Situationen.
(I.R.)
Ich bin mit einer Reihe von neuen und für mich sehr wertvollen Erkenntnissen aus diesem Seminar heraus gegangen. Es hat mich begeistert wie Du uns an das Thema herangeführt hast. Es hat mir die Möglichkeit gegeben, selber zu erleben, worum es in diesem Seminar tatsächlich geht. Der Lerneffekt ist daher für mich absolut nachhaltig. Ich werde auch weiterhin neugierig bleiben und mir den Raum zum Forschen und Hineinspüren nehmen. Das Seminar war für mich ein weiterer wichtiger Schritt in meiner persönlichen Entwicklung.
(Birgit S)
Ein neuer Weg zu mir zu finden, mich zu spüren und zu wachsen. Sehr interessant und hat meine Neugierde bestätigt diesen Weg weiter zu gehen. Das Über-Ich wahrzunehmen, es nicht zu bekämpfen, sondern zu integrieren, damit ich mich leben kann. Klare Entscheidungen treffen können, was ich will und auch was wichtig ist. Meinem Herzen zu folgen. Andere in ihrer Lebensweise nicht zu kritisieren, mich für die wirklich wichtigen Dinge zu interessieren, das zu intensivieren.
(Seher Henrichs)
Workshop: Systemisches Arbeiten bei hochkonfliktären Trennungs- und Scheidungssituationen
Frau Abraham habe ich (Familienberater) als Referentin für “systemisches Arbeiten bei hochkonfliktären Trennungs- und Scheidungssituationen” erfahren. Ich habe sie mit ihrem Fachwissen und der Strukturierung der Themen und Fragestellungen als äußerst kompetent wahrgenommen. Auch als Berater mit Erfahrung in dem Bereich, war es für mein Wissen erneuernd. Besonders der Blick auf Wirkungen für die Kinder, die entwicklungspsychologische Rahmung und das PAS-Syndrom waren sehr bereichernd für meine Beratungsarbeit. Frau Abraham versteht es meines Erachtens sehr gut, ihre Inhalte auf die mitgebrachten Fragestellungen und Schilderungen aus der praktischen Arbeit anzuwenden und zu verdeutlichen. Zudem war es persönlich-menschlich sehr angenehm und respektvoll. Meine Grundlagen in der Beratung bei hochkonfliktären Familiensitiuationen habe ich sehr gut vertiefen können.
(Enno B.)
Teilnehmerstimmen zum Coaching Kompakt Praxistag
Ausgezeichnet, viel gelernt über systemisches Vorgehen.
Michael L.
Super!!! Herzlichen Dank für das tolle praxisorientierte Seminar. Ich nehme viele Anregungen und ein paar Werkzeuge mit, die ich gleich anwenden kann.
A.S.
Mir hat die klare Struktur sehr gut gefallen. Ich habe gute Impulse bekommen von den Trainern für meine Arbeit und von der Gruppe. Ich fand den Workshop sehr praxisorientiert. Vielen Dank.
Katrin Sorgenfrey
Sehr gut, in kurzer Zeit anschauliches Lernen, kompetent und kompakt, Gelerntes schnell in der Praxis anwendbar
B.L.
Den Workshop fand ich hervorragend strukturiert, hochkompetent, sehr durchdacht und praxisbezogen. Viele „eye-opener“.
Andrea Schomburg
Sehr inspirierend, viele neue Impulse. Meine Erwartungen an den Tag wurden übertroffen.
I.F.
Prima, praxisnah, sympathisch, hilfreich
H.W.
Wow, grandios! Hilfreich für Beruf und im Privaten.
S.H.
sehr gut! praxisnah! anschaulich!
Maik Smolinski
Der Workshop war sehr praxisnah, sodass die Inhalte direkt im Alltag eingesetzt werden können.
Jasmin S.
Gute Möglichkeit der Orientierung und Vertiefung im Rahmen der Ausbildung zum systemischen Berater: klare Strukturen, viele Übungsmöglichkeiten, sehr verständlich und praxisnahe Beispiele
M.F.
Andrea Tomaschek
Super organisiert, humorvoll und wertschätzend, inspirierend, ermutigend, Übungen in Kleingruppen sehr spannend und hilfreich, bewegend und tiefgehend auch bei der Kürze. Leiter als „Elternpaar“ mit gemischtem Geschlecht finde ich gut, die humanistische Grundhaltung hat mich gehalten/getragen.
Madlon Stuhr
R.S.
Heike Fr.
Spannender, humorvoller Überblick über die Tätigkeit eines Coaches.
Gut aufgebaut und hilfreiche Praxisübungen.
K.T.
Ich fand den Workshop sehr interessant. Die Moderatoren haben viel Humor und haben eine gute Art, Themen transparent zu machen.
Die Übungen haben Spaß gemacht und zum Nachdenken angeregt.
Der Workshop war gut durchstrukturiert und auch für Laien gut verständlich.
D.G.
Richtig klasse. Mit einer Tiefe, die mir gut gefällt. Achtsam und dabei humorvoll. Das Handwerkszeug differenziert erläutert.
Imke Liffler-Wirtz
Sehr gut, da der Schwerpunkt wirklich auf praktischen Übungen lag.
Sehr gute gegenseitige Ergänzungen der zwei Coaches.
Daniel Baden
Sehr gut (Note 1). Begründung:
Viele Informationen vielfältiger Art.
Hoher Praxisanteil (++), dadurch eine gute/verständliche Mischung zwischen Theorie und Praxis.
Sehr gute Arbeit zwischen dem Moderatoren im Team (Spannungsfreies professionelles Zusammenwirken)
Sehr gutes Arbeitsklima innerhalb der gesamten Gruppe (einschließlich der Moderatoren)
Benjamin Fläschner
Sehr gut, sehr informativ, sehr nett, fröhlich, gerne wieder.
Astrid J.
Sehr fundiert und praxisorientiert. Angenehme Atmosphäre. Direkt umsetzbar in der Praxis und in der Beratung.
Stephan W.
Sehr gut! Praxisnahes Lernen … Erlernen mit konkreten Handlungsbeispielen.
Holger Bußmann
Gut verständlich … Keiner wird vergessen… Es wird darauf geachtet, dass jeder den Inhalt verstanden hat. Die Übungen sind eine gute Ergänzung zur Theorie.
D.C.
Sehr lehrreich. Tolle Atmosphäre, gute Präsenz, verständliche Übermittlung des zu Erlernenden. Achtsamkeit Jedem gegenüber. Sehr zu empfehlen.
Birgit Lehmann
Der Workshop war für mich hilfreich zu lernen, auf andere Menschen (Mitarbeiter) einzugehen, ohne ihnen die Lösung zu präsentieren. Auch habe ich einiges über mich selbst gelernt. Vielen Dank dafür!
D.M.
Interessant, gute Einblicke, wundervolle und klare Vermittlung.
M.Z.
Angenehm, bereichernd, abwechslungsreich. Ich bin zufrieden, denn ich erlebte in einer ausgewogenen Mischung Theorie und Praxis. Ich fühle mich sicher, entspannt und vertrauensvoll, weil ich Gleichheit, Freiheit und Respekt erlebte. Danke für (Ihre) Präsentation, Raum, Zuwendung, Zeit, Vor- und Nachbereitung! Ich danke auch mir für diese Investition.
K.G.
Sehr erlebnisreich. Sehr lehrreich. Sehr einfühlsam. Sehr gute Beispiel-Übungen. Sehr gut auf Teilnehmerfragen eingegangen. Sehr angenehmes Ambiente.
Ich habe einen guten Eindruck erhalten, was Coaching ist.
Jasmine Schwanbeck