SYSTEMISCHER PSYCHOLOGISCHER BERATER
Ihr Kombi-Fernlehrgang
SYSTEMISCHE PSYCHOLOGISCHE BERATUNG
Berufliche Fortbildung mit Zukunft
Was bedeutet systemisch?
Systemisches Denken und Handeln
- erfasst komplexe Wechselwirkungen
- berücksichtigt verschiedene Umweltkontexte
- gestaltet die Zukunft offen und unvoreingenommen
- führt zu integrierten Lösungen
Ein wissenschaftlich anerkanntes Beratungs- und Therapieverfahren
Was macht ein systemischer psychologischer Berater?
Ein systemischer psychologischer Berater unterstützt Menschen professionell beim Finden von Lösungen für die verschiedensten Problemstellungen. Er arbeitet mit den Lösungspotentialen der Klienten und fördert Wachstums- und Veränderungsprozesse.
Die systemische Beratung hat sich als äußerst wirksam erwiesen, Lösungen für alle Herausforderungen der Lebensführung und beruflicher Probleme zu finden.
Was bedeutet das für Sie?
Lehrgangsinhalte
In dieser Ausbildung „Systemischer psychologischer Berater“, die Sie als Fernlehrgang zuhause absolvieren, lernen Sie Kompetenzen in systemischer Haltung, Theorie und Methodik. Damit können Sie in allen privaten und beruflichen Kontexten der Veränderungsarbeit professionell handeln. Wir vermitteln die Inhalte mit einem hohen Praxis- und Übungsanteil in den Fall- und Übungsunterlagen und im Block-Seminar, da dieses Ihre Kompetenzentwicklung in besonderer Weise fördert.
Auswahl von Lerninhalten zum systemischen psychologischen Berater
Grundlagen des systemischen Denkens und Handelns
Konstruktivistische Wirklichkeiten / systemische Tools / Interventionstechniken (z. B. zirkuläres Fragen, weitere Frage-Interventionen, paradoxe Interventionen) / Nutzung von Metaphern / Genogrammarbeit I / etc.
Dynamik und Verlauf von Beratungsprozessen
Auftragsklärung / Hypothesenbildung / Methoden der Erkenntnisgewinnung / Einstellungen und Einstellungsänderungen / lösungsorientierte Gesprächsführung / Kommunikationsanalyse aus systemischer Sicht / Schlussintervention / etc.
Lösungs- und Ressourcenorientierung in der Beratung
Zielfindung / Zielkonkretisierung / Leitlinien der hypothetischen Lösungen / Fragen nach Ausnahmen / Arbeit mit Wundern / Paradoxe Interventionen / Umdeutungen / Diagnosekonzepte zur Persönlichkeit I / Beratung mit lösungsorientierten Methoden / der psychologische Berater als Schatzsucher / Unterstützung der Klienten, ihre eigenen Fähigkeiten zu gebrauchen / etc.
Psychologische und soziale Grundlagen I
Psychologie der Wahrnehmung / Affekte, Gefühle, Empfindungen, Stimmungen / Bewusstes und Unbewusstes / Entwicklungspsychologie / Charakterkunde / soziale Verhaltensmotive / Grundlagen der Kommunikations-Psychologie I / Kommunikation und Interaktion / Intelligenz / Gedächtnis / etc.
Einführung in weitere beraterische und therapeutische Methoden und Ansätze
- Psychoanalyse und die wesentlichen Theorien von Sigmund Freud
- Analytische Psychologie und das kollektive Unbewusste (C. G. Jung)
- Individualpsychologie (A. Adler)
- Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (Carl Rogers)
Auswahl weiterer Themen
- Einführung in wichtige beraterische und therapeutische Konzepte
- Ethische Fragestellungen im Zusammenhang mit systemischem Vorgehen
- Die Beratungspraxis
- Abgrenzung der psychologischen Beratung von der Psychotherapie
Struktur und Umfang
Das integrierte 3-Säulen-Konzept
Der Kombi-Fernlehrgang „Systemischer psychologischer Berater“ ist komplett auf dem neuesten Stand erarbeitet, in einem Zertifizierungsverfahren von einem unabhängigen Gutachter begutachtet und ZFU-zertifiziert.
Das neue integrierte HISL-3-Säulen Konzept bietet einen professionell aufgebauten Kombi-Fernlehrgang:
Ihr Weg zum erweiterten systemischen-psychologischen Wissen und zur neuen Berufsperspektive:
Sie erhalten über 600 Seiten Lehrmaterial mit vielen praxisbezogenen Übungen, Fallstudien, Anleitungen und wiederholenden Fragen.
Unser Kombi-Fernlehrgang bietet Ihnen strukturiertes Lernen und erweiterte Zertifikatsmöglichkeiten:
Zielgruppe
Unser Kombi-Fernlehrgang vermittelt besondere systemische Kompetenzen für
- Menschen aus psychologischen, sozialen, heilenden und helfenden Berufen,
- Kaufmännische oder technische Führungskräfte, die viel mit anderen Menschen kommunizieren z.B. aus dem Bereich, Personal, Mitarbeiterführung, Projektmanagement, Vertrieb, Marketing u.ä.
- Quereinsteiger aus anderen Berufen mit Erfahrungen in den o. g. Arbeitsfeldern oder nach persönlichem Beratungsgespräch,die ihre beraterische Tätigkeit im selbständigen Rahmen oder institutionellen Kontext durchführen bzw. in enger Verbindung mit Institutionen / Firmen arbeiten, z. B. Kindergärten, Schulen, Beratungsstellen, Kirchen, Einrichtungen der Jugend- und Familienhilfe.
Lernen Sie praxisnah, zeitlich flexibel und ortsungebunden sowie mit 3 Tagen Ausbildung in Hamburg als systemischer psychologischer Berater.
Abschluss
Sie haben Ihr Ziel erreicht.
Als erfolgreicher Teilnehmer erhalten Sie zum Abschluss ein Zertifikat „Systemischer psychologischer Berater (HISL)“ oder mit bestandener freiwilliger Prüfung „Geprüfter systemischer psychologischer Berater (HISL)“
Als systemischer psychologischer Berater haben Sie durch das Fernlernen und Ihre Ausbildung in Hamburg das Rüstzeug erworben in Ihrem derzeitigen Arbeitsfeld und im privaten Bereich erfolgreicher zu wirken.
Alle Termine
Den Kombi-Fernlehrgang Systemischer psychologischer Berater können Sie jederzeit beginnen. Einfach anmelden.
3-tägiges Präsenzseminar in Hamburg:
Einmal jährlich, nächster Termin: 24.-26.11.2023
Freiwilliges Repetitorium und Prüfungsseminar:
Einmal jährlich im Frühjahr.
Nächster Termin: 14.05.2023
Preise
Ihre Weiterbildung zum systemischen psychologischen Berater
2.085,- €
Ratenzahlung: 15 x 139,- €
Freiwilliges Repetitorium und Prüfungsseminar
380,- € inkl. MwSt. zusätzlich zu der Lehrgangsgebühr
Aufbau-Möglichkeiten
Sie halten das Zertifikat als Systemischer psychologischer Berater in den Händen und haben bereits das Grundlagenwissen der systemischen psychologischen Beratung erworben. Nun möchten Sie Ihre systemische Beraterqualifikation weiter ausbauen. Ihr Abschluss als systemischer psychologischer Berater eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten der flexiblen und weiterführenden Ausbildung in Hamburg. Für die Weiterbildungen „Systemischer Coach“ und „Systemischer Mediator“ bereiten wir Kombi-Fernlehrgänge vor. Sie können mit Ihrem Abschluss als systemischer psychologischer Berater auch alle aufbauenden Präsenz-Lehrgänge der systemischen Berater- und auch systemischen Therapieweiterbildungen belegen:
Ihre Vorteile:
Weiterqualifikation in verschiedenen systemischen Kerngebieten
- Mit fortgesetzter, aufbauender Weiterbildung am HISL erhalten Sie für jede zusätzliche Weiterbildung mit Erwerb des HISL-Schecks einen Preisvorteil von 20%. (für alle Präsenzlehrgänge mit mindesten 1 Jahr Dauer, nicht für Fernlehrgänge)
- Lebendiges Lernen von erfahrenen Trainern und Dozenten
Teilnehmer-Feedback
Sehr guter Gesamteindruck, auch im Detail sehr gut. Gut strukturiert, flexibel gestaltbar, es wird individuell auf einen eingegangen (bei Bedarf). Ich bin jemand der Präsentations-Fort-/ Weiterbildungen nicht sonderlich mag, aber diese hat mich sehr begeistert und wieder offener werden lassen.
(J. Schwarze)
Die Praxisbeispiele und das eigene Erleben der Methoden war sehr nachhaltig und super. Ich finde es gut, das auch per Fernstudium machen zu können.
(K. Richter)
Der Kombi-Fernlehrgang für Berufstätige ist sehr empfehlenswert. Eigenes Tempo kann perfekt berücksichtigt werden.
(Denise St.-K.)
„Die Lehrbriefe und Selbstübungseinheiten dieses systemisch psychologischen Fernlehrgangs sind sehr gut strukturiert und übersichtlich gestaltet. Die vielen Fragen und Einsendeaufgaben regten kreative und intensive Auseinandersetzungen mit den Themen und den verschiedenen wertvollen systematischen Tools an, auch während der Präsenztage. Ich habe sehr viel gelernt, für mich persönlich sowie für meine beruflichen Tätigkeiten. Ich fühle mich fundiert auf die beraterische Tätigkeit vorbereitet.“
Susanne Müller
Erzieherin im Pflege- und Erziehungsdienst einer Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychatrie